Radikale Maßnahme wählen: Wenn Chefs an Selbstüberschätzung “leiden”

Fast jeder Mitarbeiter dürfte so einen Vorgesetzten kennen: der alles besser weiß und sich nichts sagen lässt. Bei solchen Menschen hilft oft nur eine radikale Entscheidung. Foto: Elnur – shutterstock.com Alles ist ausgerichtet auf die Transformation im Unternehmen, sei es eine Digitalisierung oder eine kulturelle Neuausrichtung. “Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt”, sagt …

Continue reading

Lügen zahlt sich nicht aus: So ertappen Arbeitgeber schwindelnde Bewerber

von Dominik Roth Es gibt einige klassische Anzeichen von Unehrlichkeit während eines Bewerbungsgesprächs. Lesen Sie hier, mit welchen Tricks Arbeitgeber Lügen aufdecken. Foto: pathdoc – shutterstock.com Im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs ist es menschlich und verständlich, dass Kandidaten den Wunsch haben, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Problematisch wird es aber, wenn dieser …

Continue reading

Arbeitszeugnis selbst schreiben: Was im Zeugnis stehen sollte

Auch wenn es furchtbar altmodisch daherkommt – ein Arbeitszeugnis erwarten die Arbeitgeber auch heute noch. Diese sieben Punkte müssen drinstehen. Ein Master-Absolvent arbeitete nur ein halbes Jahr bei einem IT-Dienstleister. Als er kündigte, bot ihm der Arbeitgeber an, sein Zeugnis selbst zu entwerfen. Was soll nun im Zeugnis stehen? Foto: Gajus …

Continue reading

Honorare: Wie Freiberufler und Berater das eigene Honorar bestimmen

Kein anderes Thema bringt Berater so in Verlegenheit wie das der Honorare. Oft fehlt es ihnen an überprüfbaren Verkaufsargumenten. Auch können sie ihre Preise nicht immer begründen. “Gäbe es für meine Leistungen doch eine Gebührenordnung wie für Rechtsanwälte, Architekten und Steuerberater. Dann hätte ich wenigstens eine Orientierung.” Diesen geheimen Wunsch …

Continue reading